27.09.2024

Frühblüher Aktionswoche im Naturparkgebiet

Vom 23. bis 27. September 2024 fand die zweite Frühblüher-Aktionswoche im Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ statt. In diesem Jahr beteiligten sich acht Schulen an der Aktion und pflanzten auf einer Fläche von etwa 500 qm beeindruckende 10.000 Zwiebeln und Knollen, darunter Schneeglöckchen, Krokusse, Traubenhyazinthen und Narzissen.
Diese Initiative trägt maßgeblich zum Insektenschutz bei: Wenn die Wildbienen im Frühjahr aus ihrem Winterschlaf erwachen, sind diese frühblühenden Pflanzen eine der ersten Nahrungsquellen, die ihnen zur Verfügung stehen. Sie bieten den geschwächten Tieren die notwendige Energie für Nestbau und Eiablage und unterstützen somit die Erhaltung unserer wertvollen Insektenpopulationen.
Wir danken allen teilnehmenden Schulen für ihr Engagement und freuen uns auf weitere Aktionen zur Förderung der Biodiversität!

Das Foto zeigt eine Gruppe Kindern von hinten im Gespräch mit zwei erwachsenen Personen.
c Daniela Noth

 

Evelyn Strauch